Urlaub in Kroatien an einer fast 6000 km langen wunderschönen Adria-Küste, was will ein Urlauber mehr? Hier hat bestimmt keiner Langeweile. Zahlreiche Inseln mit Felsenriffen wollen erkundet werden.
Traumhafte einsame Buchten, wo man noch richtig zu zweit träumen kann. Strände so weit, wie das Auge blickt. Die Hauptreisezeit findet zwischen Mai und Oktober statt. Speziell für Segler und Taucher ist die Küstenregion mit rund 1200 Inseln eine willkommene Herausforderung. Landeinwärts ergeben sich zahlreiche Freizeitmöglichkeiten.

Natur- und Okötouristen finden eine tolle Landschaft vor. Spezielle Angebote für Angler, Taucher und Jäger sind oft im Reiseangebot enthalten. Auch verschiedene Sehenswürdigkeiten bietet dieses Land für Kroatienurlauber. Mit einzigartiger Architektur glänzen die romantischen Städte Rovinj und Dubrovnik. Die historische Stadt Dubrovnik aus dem 13. Jahrhundert zählt zu den schönsten Städten Kroatiens. Wer diese Stadt besucht, muss unbedingt den Rektorenpalast und das Franziskanerkloster besuchen. In dem Kloster befindet sich die älteste Apotheke Südeuropas.
Die Jesuitenkirche, der Dom und das Schifffahrtsmuseum dürfen nicht vergessen werden. Auch Fischerdörfer in einer traditionellen Art faszinieren jeden Besucher. Wanderungen und Radtouren lohnen sich in den vier Naturparks die eine reiche Flora und Fauna zeigen.
Party in Kroatien
Wer glaubt das Kroatien kein Nachtleben bietet, täuscht sich gewaltig. Man nennt es bereits das kroatische Ibiza und meint damit den Strand Zrce.
Ein Partystrand für Musikfreaks, die von vielen Discjockeys bis zum Sonnenaufgang verwöhnt werden. Das Bilderbuchwetter zum Aussuchen. Im nördlichen Teil herrscht mehr ein kontinentales Klima, in den Bergen ein Gebirgsklima und an den langen Sandstränden das beliebte mediterrane Klima.
Die durchschnittliche Temperatur wird mit 20 bis 30 Grad angegeben. Auch die lauen Sommernächte laden zum kulinarischen Leckerbissen ein.
Split – die zweitgrößte Stadt Kroatiens
Split ist die zweitgrößte Stadt Kroatiens. Die bedeutende Hafenstadt liegt an der Adriaküste und hat über 200.000 Einwohner. Split, der beliebte Urlaubsort ist auch die kulturelle Metropole Dalmatiens. Die Stadt ist reich an Museen, Theatern, Sammlungen und Galerien. Die berühmteste Sehenswürdigkeit der Stadt ist der Diokletianpalast, welcher seit 1979 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.
Sehr viel Kultur und Sehenswertes
Der vor 1700 Jahren gebaute Palast nimmt den größten Teil der Altstadt ein und kann über 4 Stadttore besichtigt werden. Der Palast des Kaisers Diokletianus wird heute als Kulturforum für Konzerte, Ausstellungen und als Museum genutzt. Auf dem Fischmarkt am Seetor des Diokletianpalastes werden jeden Tag Meerestiere, Schnaps, frisches Obst, Gemüse und alles, für was das Touristenherz höher schlagen lässt, verkauft.
Am Meer Ufer liegt die bekannte Flaniermeile – die Riva mit ihren vielen Cafés. Direkt am Stadtrand befindet sich der Berg Marjan. Von dem Berg aus bietet sich ein herrlicher Blick auf Split. Der Marjan ist außerdem der Naturpark der Stadt Split, welcher mit einem Zoo, dem Ozeanografischen Institut, einem Museum, sowie mit Climbing und Ponyreiten für jede Altersgruppe eine Freizeitaktivität bietet.
Die Stadt liegt nur wenige Kilometer von dem gleichnamigen Flughafen entfernt. Wer lieber mit dem Auto unterwegs ist, kann Split über die neue und perfekt ausgebaute Autobahn erreichen. Von Split aus kann man einen Ausflug mit der Fähre auf die nahgelegenen Inseln Brac oder Hvar machen. Die Insel Ciovo ist von der circa 25 km weit entfernten Stadt Trogir aus über eine Brücke zu erreichen.